Donnerstag, 19. März 2020

Brief 831 vom 22.11.44


Mein liebster Schatz !                                                                                        22.11.44      

Heute erhielt ich Deinen lieben langen Brief vom 13.11. Ihr seid nun also wieder in Euerm Graben. Es ist schon recht, wenn Du mir von den vorherigen Tagen nichts schreiben kannst. Lieber etwas länger schweigen , als zu schnell reden.  Das Bild von mir vom Bettelgäßchen wollte ich Dir erst auch garnicht schicken, weil es nicht gerade schön ist. Aber die Kinder haben gemeutert.  Beim Nähen bin ich keinerlei Verpflichtungen  eingegangen. Aber wenn ich schon was tue, dann will ich es richtig tun und darum gehe ich aus regelmäßig. Ich will da keinen Schlendrian einreißen lassen. Die Estin bleibt scheinbar vorläufig hier. Sie hat Bekannte hier. Wegen unseren zwei Lausern lasse ich mir keine Flausen ins Ohr setzen. Mir ist es auch die Hauptsache, wenn sie gesund und ordentlich sind. Es hat mich natürlich schon gefreut, daß man nicht gerade sagt, es sind keine netten Kinder. Und das könnte man ja eigentlich auch nicht sagen, wenn man ehrlich ist.  Ich habe mich auch schon gewundert, wie ihr es draußen aushaltet, so oft lange mit nassen Stiefeln rumzustehen und laufen. Die Füße müßten doch wund werden und auch sonst müßte man sich erkälten.  Aus dem blauen Verdunklungsstoff haben wir auch noch einen Wandbehang hinter die zwei Kinderbetten gemacht. Es ist dann doch nicht ganz so kalt. Du siehst, er dient verschiedenen Zwecken. Den Dir, Siegfried hat für Helga als nachträgliches Geburtstagsgeschenk 50 Mk geschickt. Er schreibt, in einigen Tagen folgt derselbe Betrag für Jörg. Das ist doch allerhand nobel, nicht wahr? Ich muß ihm auch wieder einmal schreiben.  Wahrscheinlich wird Jörg nun wieder keinen Schulunterricht mehr haben. Es soll ein Lazarett eingerichtet werden. Heute sind sie mal heimgeschickt worden. Endgültig entscheidet es sich in einigen Tagen.  Unseren Speisezettel muß ich Dir auch wieder mal mitteilen. Am Montag Mittag gab es Grünkohl und Kartoffeln, abends Bratkartoffeln, Brot mit Fleischkäs und Leberwurst. Gestern Mittag hatten wir weiße Bohne, abends Kartoffelbrei mit Leber. Heute Mittag gab es Tomatensuppe mit Makkaronieinlage (Ein Lieblingsessen der Kinder, abends Quarkkeulchen und Apfelmus. Du siehst, wir haben auch diese Woche ausreichend zu essen.  Ein bißchen hatten wir heute trockenes Wetter, aber nun fängt es schon wieder an zu regnen. Das ist wenig angenehm. Für Euch ist es natürlich viel schlimmer, wenn Ihr unter freiem Himmel seid. Nun schließe ich wieder mit vielen Grüßen und Küssen an Dich 

Deine Annie.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen