Mittwoch, 3. Januar 2018

Brief 482 vom 27.12.1942


Mein liebsterErnst!                                        Konstanz, 27.12.42

Da das Jahr wieder zu Ende geht, will ich Dir heute für das neue Jahr meine besten Wünsche senden. Es ist uns ja zum zweiten Mal nicht vergönnt, den Jahresanfang zusammen zu erleben. Weißt Du noch, wie wir früher immer zusammen saßen und das neue Jahr erwarteten? Um 12 Uhr gingen wir dann an die Betten der Kinder und wünschten uns, dass auch sie im neuen Jahr gesund bleiben möchten. Das ist ja auch jetzt noch unser Wunsch. Gleichzeitig wünsche ich von ganzem Herzen, dass Du immer gesund wieder heim kommst und dass wir nach Kriegsende noch viele Jahre zusammen erleben können. Wie lange wir noch bis zum Kriegsende warten müssen, das weiß niemand. Aber die Hoffnung darauf, dass wir uns alle gesund wieder sehen, die wollen wir nicht aufgeben. Diese Hoffnung gibt doch immer neue Kraft zum Durchhalten. Dir ist es ja auch nicht leicht, immer von daheim fort zu sein. Wir wollen uns immer lieb behalten, da werden wir schon alles schaffen.
Ich weiß nicht, wie Du diesen Jahresanfang erleben wirst, ob mit Kameraden oder allein. Aber sie gewiss, meine Gedanken sind bei Dir. Wahrscheinlich wird Vater raufkommen und wir werden bei einer Flasche Wein sitzen und das alte Jahr beschließen und das neue beginnen. Wie gerne hätte ich Dich hier. Ich habe oft so Sehnsucht danach, dass Du hier bei uns wärst. Aber das lässt sich ja nicht machen und wir müssen uns bescheiden. Gottseidank können wir uns ja regelmäßig schreiben. Was das Wert ist, merkt man erst, wenn man einmal einige Zeit keine Post erhält. Ich bin froh, dass das selten vorkommt.
Wenn man so das vergangene Jahr übersieht, so hat es manchen Ärger, aber auch manche Freude für uns gehabt. Die größte Freude war der Urlaub. Im großen Ganzen war es etwas leichter für mich, als das vorhergehende Jahr, in dem ich meine Mutter verlor und in dem ich so lange krank war. Meine Aufgaben habe ich in diesem Jahr wenigstens erfüllen können. Dass Ihr, meine Lieben, auch gesund gewesen seid, ist mir eine große Freude. Du warst zwar einige Male nicht ganz auf dem Posten, aber es war doch wenigstens nichts Ernstes.
Nun, mein liebster Ernst, möchte ich Dir nochmals ein gutes neues Jahrwünschen. Komm gesund wieder heim und behalte uns lieb. Dass wir Dich ganz lieb haben, das weißt Du.
Ich grüße und küsse Dich ganz herzlich und denke immer an Dich, Deine Annie.

Von Vater soll ich Dir auch ein gesundes neues Jahr wünschen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen