Samstag, 23. September 2017

Brief 428 vom 23.9.1942


Mein liebster Ernst!                                       Konstanz, 23.9.42

Viel wird es heute nicht mit dem Schreiben, denn ich bin sehr müd. Papa ist heute früh nach der Reichenau gefahren. Ich bin einkaufen gefahren, habe gekocht, und nach dem Essen habe ich angefangen, Kartoffeln auszubuddeln. Plötzlich sehe ich Papa daherkommen. Er ist von der Reichenau heim gelaufen. Er ist gleich mit zum Kartoffelbuddeln angetreten, und wir haben alle raus gemacht. Im großen Garten waren es 1 ½ Zentner. Die diesjährige Kartoffelzuteilung beträgt 4 Zentner pro Person, sodass ich also 12 Zentner bekomme. Das langt ja gut. Wir müssen sie aber selber holen, und zwar am Güterbahnhof in der Stadt. Es wurden dieses Jahr überhaupt keine gebracht. Nun will Papa morgen mitfahren, und wir wollen erst mal 4 Zentner holen. Ich soll Dir schreiben, dass er nachmittags das Essen abverdienen will, da ich kein Geld will. Grüße soll ich Dir auch ausrichten. Hoffentlich regnet es nicht, denn da fahre ich nicht. Nasse Kartoffeln halten sich nicht. Du wirst Dich überhaupt wundern, dass ich die Kartoffeln nicht bei Webers hole. Die nehmen aber keine Bestellungen an, da Herr Weber nur noch bis Wollmatingen mit dem Auto fahren kann.
Heute erhielt ich Deinen lieben Brief vom 12.9. es ist ja schlimm, dass ihr immer die so genannte Ukrainische Krankheit habt. Das schwächt doch. Da braucht ihr schon gute Kost, damit ihr durchhalten könnt. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm.
Das Päckchen Nr.37 mit Butter ist heute gut angekommen. Ich danke Dir sehr dafür. Die kleinen Kisten von den Eiern werde ich also aufheben und Dir wieder zuschicken. Nur brauche ich da wieder Zulassungsmarken.
Vater hatte jetzt mal seinen Wagen geholt, weil er im Geschäft einen Sack Holz bekommen konnte. Heute Abend habe ich mir den Wagen für morgen geholt. Da hat Vater mir gleich einen Sack Holz mitgegeben und hat noch mit ziehen geholfen. Vater hat auch für den Wagen einen Einsatz aus Brettern gemacht, sodass man jetzt gut 1 Zentner Kartoffeln usw. hinein schütten kann.
Nun lass mich schließen. Ich grüße und küsse Dich recht herzlich, Deine Annie.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen