Lieber Ernst!
Konstanz,
4.6.40
Heute Nachmittag habe ich einen Brief mit Photos an Dich
abgesandt.
Als wir wieder zu hause waren, bin ich in den Garten
gegangen und habe die ersten 4 Reihe Stangenbohnen, die Buschbohnen , die
halbhohen Bohnen und die Erbsen gehäufelt. Bei den beiden letzten habe ich dann
noch Reisig gesteckt. Jetzt kann´s wieder wachsen. In einigen Tagen kann ich
auch die restlichen Stangenbohnen häufeln. Morgen oder übermorgen muß ich auch
die Brombeeren wieder anbinden, die neuen Triebe wachsen schön. Ich habe heute noch mal Rhabarbermarmelade
gekocht. Jetzt gibt es ja bald keinen Rhabarber mehr. Kirschen gibt es schon
auf dem Markt, aber sie kosten noch 60 Pfennig, es sind eben die ersten.
Wir haben, wie Helga schon schrieb, schon etwas von Deiner
Schokolade gegessen. Sie schmeckt sehr gut und ich danke Dir nochmals sehr
dafür. Ein Käse ist auch schon gleich alle.
Helgas Stundenplan ändert sich noch etwas. Dienstag hat sie
von 3- ½ 6 Uhr Schule, mittwochs bis jetzt keine. Das Bubenschulhaus ist jetzt
auch Lazarett geworden.
Es ist ¼ 11 Uhr und ich gehe schlafen. Gute Nacht, mein
lieber Ernst.
5.6.
Jetzt ist ja die große Entscheidungsschlacht bei Dünkirchen
zu Ende, ab heute wird 8 Tage lang geflaggt. Es ist ja ein gewaltiger Sieg und
unsere Soldaten haben übermenschliches geleistet. Jetzt muß ja nun England und
Frankreich getrennt kämpfen.
Heute Vormittag habe ich die Brombeeren angebunden. Ich habe
auch einige Kohlrabi, Welschkraut und Blumenkohl gesetzt, mal sehen ob sie was
werden. Heute habe ich auch den ersten
Kohlrabi geerntet. Das Stück kostet jetzt immerhin noch 15 Pfennig.
Gestern und heute früh habe ich keine Post von Dir bekommen,
mal sehen, ob heute Nachmittag ein Brief von Dir kommt. Ich warte schon
sehnsüchtig darauf.
Lieber Ernst!
Heute ist wieder nichts gekommen, kein Brief oder Karte von
Dir. Ich mache mir schon Sorgen, ob Dir bei dem 20 km Marsch etwas zugestoßen
ist. Hoffentlich bist Du gesund. Na, mal sehen, ob morgen eine Nachricht von
Dir kommt.
Solltest Du nicht mehr so oft schreiben wollen oder können,
so schreibe es mir bitte vorher, damit ich mir keine unnötigen Sorgen mache,
wenn mal ein paar Tage keine Post kommt.
Vorhin hatte ich ein nettes kleines Erlebnis. Ich habe die
Setzlinge nochmals angegossen. An den Stengeln ist doch die Erde etwas
vertieft, da hat sich das Wasser angesammelt. Auf einmal kam eine Eidechse und
ohne sich stören zu lassen, hat sie hintereinander aus 2 Vertiefungen das
Wasser ausgetrunken. Hinterher hat sie das Köpfchen in die Höhe gestreckt, mit
der Zunge das Mäulchen abgewischt und dann ist sie ganz gemütlich
davongelaufen. Ich habe gerade staunen müssen, wie wenig scheu die Eidechse
war.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen